| 
     
    
      
     
     
    
    Gleichzeitig alt und jung 
     
    
     
    
    
     
    Text:
    
    
    Malte Florian Klein    
    Bild: Photocase.de 
    
    
    
    
     
    Nicht 
    nur Menschen altern. Auch Zeitschriften tun das. Aber nicht immer müssen sie 
    dann verstauben. Denn wenn Leser älter werden, kommen einfach neue 
    Zeitschriften für sie auf den Markt. Und so können Frauen, die 
    beispielsweise nicht mehr Brigitte lesen mögen, es mit Brigitte Woman 
    probieren. Für die Frau über 40. 
     
    Gesichtsfalten und rosa Kleider  
     
    Von den Covern der Zeitschriften für fortgeschrittene Frauen lächeln 
    keine jungen Blondinen mehr. Stattdessen sind die Haare der Models grau 
    meliert oder schlohweiß. Sie tragen aber keine mausgrauen Mäntel oder Hüte, 
    sondern farbenfrohe Kleider. Und auch die Schlagzeilen der Titel sind ganz 
    und gar nicht auf alt getrimmt. Es geht um Sex, Mode und Wellness. Gerade 
    dieser Aspekt spielt eine ganz wichtige Rolle. Da gibt es in der Zeitschrift 
    Lenz vom Juni ein „Sieben-Punkte-Programm: So bleibt Ihr Gehirn fit.“ Die 
    Brigitte Woman lockt mit „Circle Pilates Gut für Figur und Seele.“ 
    Zeitschriften für die alternde aktive Frau.  
     
    Die Zwischenzielgruppe 
     
    Über nicht nur die Titelbilder sind anders. Auch 
    der Inhalt der neuen Frauenzeitschriften unterscheidet sich stark von denen 
    für jüngere Frauen. Sie sind aber auch nicht wie Blätter, die Großmütter 
    lesen. Strickmuster oder Kreuzworträtsel-Spezial sucht die Leserin in Lenz 
    oder Brigitte Woman vergebens. Diese neue Zwischenzielgruppe bekommt 
    stattdessen eine Mixtur aus Wellness und ernsteren Themen. Dieser Spagat ist 
    auffällig. Die Frau ab 40 hat offenbar ein höheres Interesse, abzuschalten 
    und gesund zu leben. In der Lenz steht beispielsweise, wie Homöopathie 
    funktioniert und was beachtet werden muss. Oder sie gibt Tipps zum Fußbad. 
    Die Brigitte Woman beschäftigt sich mit Gesichtspflege und Fahrradtouren von 
    Kloster zu Kloster. Auftanken und nachdenken. 
     
    Rente oder Prag  
     
    Aber auch ernste Themen kommen vor. Die Lenz hat eine 24-seitige Beilage 
    mit Rentenhöhen, Jobangst im Alter und der Frage, ob eine neue Liebe für 
    Witwen Einfluss auf die Hinterbliebenenrente hat. Die älteren Frauen von 
    heute bekommen nicht nur seichte Themen. In der Brigitte Woman erzählt eine 
    Frau, wie sie ihre Alltagsroutine aufgegeben hat und jetzt mit 56 Jahren in 
    Prag wohnt. Statt Assistentin ist sie jetzt Unternehmerin. Eine andere 
    berichtet, wie sie nach Jahren der Abhängigkeit vom Alkohol loskam. 
    Zeitschriften für die Zwischengeneration zeigen den Leserinnen, dass sie 
    auch in ihrem Alter noch große Schritte tun können.  
     
    Nicht ohne Rezepte 
     
    Ein roter Faden zieht sich wohl durch alle Frauenmagazine: Rezepte. Nur wo 
    für andere Generationen das Essen für Kind und Kegel gezeigt wird, steht 
    hier die leichte Mittelmeerküche auf dem Programm. Eisbein und Sauerkraut 
    werden die Leserinnen hier vergeblich suchen.  
     
     
    
    
     ZUM 
    SEITENANFANG  | 
    
    AUSGABE 44 
    DIE NEUEN JUNGEN ALTEN 
     
     
      
     
    
    STARTSEITE 
     
    EDITORIAL VON BJÖRN 
    BRÜCKERHOFF 
    INTERVIEW MIT PROF. 
    PETER WIPPERMANN 
    
    DIE NEUEN 
    ALTEN 
    ZWEITER FRÜHLING.COM 
    NEUE ZEITRECHNUNG 
    DIE HEIMLICHE ZIELGRUPPE 
    WELCHE FARBE HAT DAS ALTER? 
    DÜRFEN SIE SCHON/MÜSSEN SIE 
    NOCH? 
    SEXY GREISE UND WEISE DAMEN 
    GLEICHZEITIG ALT UND JUNG 
    
    GESCHICHTE DES ALTERS IN DER ANTIKE 
    
     
    
    ALLE AUSGABEN 
    IN STICHWORTEN 
    ÜBER DAS MAGAZIN 
    KOSTENLOSER NEWSLETTER 
    IMPRESSUM 
     
    
    
      
    
    
     
    
    
    
    
    
    
      
    
    
      |