| 
     
    
      
     
     
    
    Die EU in Zahlen 
    
     
    
    
     
     
    Text: 
    
    
    
    Thomas Sommer 
    Bild: 
    Photocase.com 
     
    
    
    „Hast 
    du einen Opa, schick ihn nach Europa“, so lautete ein Reim im Wahlkampf  
    für die erste Direktwahl zum 
    
     Europäischen 
    Parlament. 
    Das war im Jahr 1979. Die Europäer sahen in ihrem Parlament nicht mehr als 
    ein Abstellgleis für anerkannte und in die Jahre gekommene Politiker. Macht- 
    und kompetenzlos, das waren die Schlagworte, die fast immer auf das 
    Stichwort Europäische Union folgten. Heute, 27 Jahre später, hat sich an 
    diesem Bild nicht viel verändert. „Übertriebene Bürokratie“ und 
    „Bürgerferne“ sind nur zwei allzu bekannte Beispiele. Für die 
    Verantwortlichen ist spätestens seit dem Scheitern der EU-Verfassung klar: 
    Europa muss besser erklärt werden. Kommunikation ist nicht alles, aber ohne 
    Kommunikation ist alles nichts. In einem ersten Schritt zur besseren 
    Verständigung hat die 
     Europäische Kommission daher am 20. Juli 
    2005 den 
     „Aktionsplan 
    für eine bessere Kommunikationsarbeit der Kommission zu Europa“ 
    ins Leben gerufen. 
    Denn viele Europäer wissen nicht, was sie von der EU halten sollen. Die 
    Europäische Union tut gut daran, ihre Bürger stärker am politischen 
    Willensbildungsprozess teilhaben zu lassen. Teilhabe setzt aber in einem 
    ersten Schritt Wissen voraus. Hier sind verstärkt die nationalen Regierungen 
    in die Pflicht zu nehmen. Die Bürger werden es ihnen danken. 
     
    Die Kenntnisse über die Funktionsweise  
    der Europäischen Union sind ausbaufähig 
     
    
    Deutsche, 
    die verstehen, wie die EU funktioniert (in Prozent): 46 
    Europäer, die verstehen, wie die EU funktioniert (in 
    Prozent): 41 
    
     Quelle 
    
    Deutsche, die angeben, nichts 
    über die EU wissen (in Prozent): 12
     
    
     Quelle 
    
     
     
    Das Vertrauen in die Europäische Institutionen ist deutschland- und 
    europaweit nach wie vor gering (Angaben in Prozent) 
     
    Deutsche, die 
    dem Europäischen Parlament vertrauen: 53 
    Europäer, die dem Europäischen Parlament vertrauen: 51 
     
    Deutsche, die der Europäischen Kommission vertrauen: 43 
    Europäer, die der Europäischen Kommission  vertrauen: 46 
     
    Deutsche, die dem Rat der Europäischen Union vertrauen: 40 
    Europäer, die dem Rat der Europäischen Union vertrauen: 40 
    
     Quelle 
    In 
    der EU gibt es trotz des Neins im französischen und niederländischen 
    Referendum zur Ratifizierung der 
    
     Verfassung 
    eine breite Zustimmung 
    für eine einheitliche europäische Verfassung 
    (Angaben in Prozent). 
     
    Europäer, die für eine Verfassung sind: 63 
    Europäer, die gegen eine Verfassung sind: 21 
     
    Deutsche, die für eine Verfassung sind: 74  
    Deutsche, die gegen eine Verfassung sind: 19 
     
    Franzosen, die für eine Verfassung sind: 67 
    Franzosen, die gegen eine 
    Verfassung sind: 21 
     
    Niederländer, die für eine Verfassung sind: 62 
    Niederländer, die gegen eine 
    Verfassung sind: 34 
    
     Quelle 
     
    
    Die nationalen Regierungen sollen den Bürger auf dem Weg nach Europa  
    an die Hand nehmen (in Prozent) 
     
    Europäer, die nach Europa mitgenommen werden wollen: 81 
    Deutsche, die nach Europa mitgenommen werden wollen: 81 
    
     Quelle  
   | 
    
    AUSGABE 47 
    WER IST EUROPA? 
     
     
      
     
    
    STARTSEITE 
     
    EDITORIAL VON BJÖRN 
    BRÜCKERHOFF 
    LOBEND ERWÄHNT: NEUE 
    GEGENWART 
    BAUSTELLENBESUCH ZU BABEL 
    ES WERDE EUROPA 
    NEGATIV IST POSITIV 
    WIE 
    EUROPÄISCH IST DAS DEUTSCHE KINO? 
    DIE JUNGE UNION 
    
    GRENZENLOS 
    SIND WERBEVERBOTE 
    DENKVERBOTE? 
    
    DIE EU IN ZAHLEN 
    
     
    NEWSLETTER 
    
    ALLE AUSGABEN 
    IN STICHWORTEN 
    ÜBER DAS MAGAZIN 
     
    IMPRESSUM 
     
    
    
      
    
    
     
    
    
    
    
    
    
      |