| 
     
    
      
     
     
    
    Amerika wählt 
     
    
     
    
    
     
    Text und Bild:
    
    
    Kai Haller 
    
    
     
    Die 
    Präsidentschaftswahlen in den USA sind das Medienereignis schlechthin. Ganz 
    Amerika fiebert mit. Die Zeitungen übertreffen sich gegenseitig mit ihren 
    Berichterstattungen. Fernsehsender wie Fox News, CNN, CSpan oder MSNBC 
    feiern hohe Einschaltquoten, wenn das Thema Wahl 2004 auf dem Programm 
    steht. 
     
    
    
      
    
    
    
     
     Bilderstrecke:
    
    
    
    
    Washington vor der Wahl 
    
    1 | 2 |
    3 | 4 |
    5 | 6 |
    7  
    
    
     
    
      
     
    Weniger werden die Nachrichten dabei von politischen Programmen und 
    Konzepten als von Kampagnen geprägt, mit denen sich die Gegenspieler Bush 
    und Kerry gegenseitig ins schlechte Licht rücken. Weitere beliebte Inhalte 
    der Berichterstattung sind Diskussionen von so genannten Fachleuten über das 
    Rhetorikverhalten beider Präsidentschaftskandidaten bei ihren zahlreichen 
    Wahlkampfauftritten, ganz besonders bei den schon abgehaltenen TV-Debatten. 
    Jede Mimik, jede Reaktion wird kommentiert und interpretiert. Das ist es, was 
     
    Millionen Zuschauer vor dem Fernseher interessiert, nicht die 
    langweiligen, undurchschaubaren Regierungs-konzepte. Also wird genau das 
    gesendet, ganz nach dem Motto: „There is no business like showbusiness.“ Das gilt 
    natürlich auch, wenn es um die Wahl eines neuen Präsidenten geht. 
     
    Genervte Medienjunkies weichen deswegen auf das Medium Internet aus. Die  
     Flash-Präsentation von freepress.net 
    ist zum Beispiel eine unterhaltsame Abwechslung im amerikanischen Mediendschungel. 
     
    Um sich in diesem Dschungel zurecht zu finden, hat sich Markos Moulitsas 
    Zúniga ein Herz gefasst und seinen Blog „ DailyKos“ 
    ins Web gestellt. Reinschauen lohnt sich. Einen detaillierten Überblick 
    liefert außerdem der englische  
     Guardian Unlimited. 
    Hier wird  sich die Frage gestellt: „Wer wird Amerikas Champion sein, und 
    wie wird die Welt darauf reagieren?“ Das Wettrennen zwischen dem 
    "Elefanten 
    und dem Esel" wird dabei genau unter die Lupe genommen – und das aus 
    internationaler Sicht! 
     
    Lieber Präsident  
     George W. Bush, lieber Senator  
     John F. Kerry, wir sind alle 
    sehr gespannt, wie diese Wahl ausgehen wird!  | 
    
    AUSGABE 40 
    NEUER JOURNALISMUS? 
     
     
      
     
    
    STARTSEITE 
     
    
    EDITORIAL VON BJÖRN 
    BRÜCKERHOFF 
    INTERVIEW MIT WOLFGANG DONSBACH 
    OPEN SOURCING YOURSELF 
    PR 
    ZWISCHEN EUPHORIE UND IGNORANZ 
    BILDBLOG 
    POPJOURNALISMUS 
    CREATIVE COMMONS 
    CORPORATE BLOGS 
    "KRITISCHES DENKEN FÖRDERN" 
    DER HOMO NOVUS DER MEDIEN 
    FÜNF FRAGEN / ZEHN 
    ANTWORTEN 
    
    HANDTASCHENFREUNDLICH 
    WAS SIND WEBLOGS? KEINE 
    KLÄRUNG! 
    
    ENGAGIERT, COURAGIERT, 
    ROTZFRECH 
    AMERIKA WÄHLT 
    
     
    
    ALLE AUSGABEN IM ARCHIV 
    DAS REGISTER 
    ÜBER DAS MAGAZIN 
    IMPRESSUM 
     
    
    
      
    
    
     
    
    
    
    
    
    
     
    
    
      |